Resilienztraining

 

Resilienz bedeutet "psychische Widerstandsfähigkeit" und ist die Fähigkeit mit belastenden Situationen umgehen zu können.

Im Resilienztraining werden schützende Faktoren gestärkt und entwickelt, die in belastenden Lebenssituationen angewandt werden können.

 

Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass die Ausprägung psychosozialer Schutzfaktoren wie Optimismus, Selbstwirksamkeitserwartung, angemessenes Copingverhalten und soziale Unterstützung für die erfolgreiche Umsetzung und Beibehaltung von Einstellungs- und Verhaltensänderungen eine wichtige Funktion haben.

 

Mithilfe des Resilienztrainings lernen die Teilnehmer wichtige Kompetenzen im multimodalen Stressmanagement und zum gesundheitsförderlichen Verhalten kennen.